Licht & FÜlle
wunder.barer MAI

Die Tage sind jetzt lang, hell und oft pickepackevoll: Termine im Job, Prüfungsstress, Familienfeiern, Garten-To-Do-Liste – alles trifft auf das erste Sommerfeuer im Körper. Aus Sicht der TCM wechselt die Natur vom Holz- zum Feuer-Element: Herz & Dünndarm wollen jubeln, können aber auch rasch überhitzen. Allergien, Schlafprobleme, Gereiztheit, Overthinking – typische Mai-Belastungen, die dein Nervensystem fordern.
Damit du trotz Hochbetriebs stressresilient, klar und voller Lebensfreude bleibst, bekommst du hier meine Top3 Quick-Wins aus TCM, TEM, Ayurveda, Mentaltraining & moderner Stressphysiologie.
Das beste daran?! Sie kosten kaum Zeit, wirken nachweislich positiv und passen in jeden Alltag:
1 | 60-Sekunden-Heart-Coherence
Vagusnervtraining & Herzfeuer-Balance
Setz dich aufrecht, Füße am Boden, Schultern locker.
Rechte Hand aufs Herzzentrum, linke auf den Bauch.
Atme 5 Sekunden ein, 5 Sekunden aus und ruf während der Ausatmung eine freudige Erinnerung ab.
Bereits innerhalb einer Minute steigt die Herz-Raten-Variabilität (HRV) messbar an – ein Marker für gesunde Parasympathikus-Aktivierung.
Mach die Übung regelmäßig = 2–3 × tägl., damit sie deinen Cortisolspiegel und Stressbelastung langfristig senken kann.
#Stressreduktion #Vagusnervtraining #Burnoutprävention
2 | Wildgrün-Shot am Morgen
Wasser für die Leber, Chlorophyll fürs Blut
Der Mai deckt ein gratis Superfood-Buffet: Giersch, Brennnessel, junger Löwenzahn, Vogelmiere. Mix eine Handvoll Wildkräuter mit ½ Gurke, einem Spritzer Zitronensaft und 200 ml Wasser.
Reich an Eisen, Vitamin C, Magnesium & Antioxidantien – Nährstoffe, die Nervenleitfähigkeit und Immunbalance unterstützen.
Brennnessel-Extrakte zeigen in kleinen Studien eine mäßige Linderung saisonaler Allergiesymptome.
Traditionell „kühlt“ das Getränk überschüssige Hitze und unterstützt Leberstoffwechsel & antioxidative Prozesse.
⚠️ Sicherheit: Nur sicher bestimmte, ungespritzte Pflanzen verwenden; bei Nierenproblemen (hoher Kalium- oder Oxalatgehalt) vorher ärztlich abklären.
# Wohlbefinden #Gesundheit #embodyme #Bewegung
3 | Digitaler Sonnenuntergang
Schlaf = Superpower gegen Burnout
Mindestens 60 Minuten vor dem Zubettgehen: Bildschirme abdocken, Warmlicht an, Fenster ankippen. Blaulichtreduktion und weniger kognitive Aktivierung erlauben dem Gehirn einen frühen Melatonin-Anstieg und den Wechsel in den Ruhemodus.
Mini-Ritual: Schreib drei positive Tagesmomente auf und eine Sache, die du morgen loslässt; Handy dann in den Flugmodus. So unterstützt du Dankbarkeit, trennst dich mental vom Arbeitstag und bereitest 7–8 Stunden Tiefschlaf vor.
#Burnout #guter Schlaf #Stressless
Mach mehr aus deinem Mai – live mit der Wunderwerkstatt
Aktuelle Angebote:
StressLess Online-Sprechstunde: Erster Montag des Monats, von 19:00 bis 21:00 Uhr via Zoom: Zur Anmeldung
Guter Schlaf für alle: 20. Mai SCHLAF DICH JUNG 18:30 bis 19:30 Uhr in Tulln & Online.
Reihe: jeden 3. Dienstag im Monat: Zur Anmeldung
Mein Tipp für Deinen gelingenden Sommer – lass dich vom Vollgas – Modus im Mai nicht von deiner Selbstfürsorge-Routine abbringen. … auch wenn dir dein Hirn vorgaukelt: „Nein!!! Stressbelastung hab ICH keine“